Wahlprüfsteine

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2013 für die Region Wehr (Baden) in Baden-Württemberg.

Üblicherweise werden "Wahlprüfsteine" in Form von Anfragen zu bestimmten Themengebieten vor Wahlen an die verschiedenen politischen Parteien übermittelt. Anhand der Antworten der Parteien kann der Wähler dessen Ansichten mit der eigenen Stellung zum Themengebiet vergleichen.

Der Blog "Grüne Wehr" geht hier einen anderen Weg zur Findung des Wählervotums. Dargestellt wird das Verhalten und die Sichtweisen der nahen Vergangenheit der politischen Parteien zu den Themen der Wahlprüfsteine.

Die Wahlprüfsteine des Blogs "Grüne Wehr" bauen also nicht auf Wahlversprechen, sondern vielmehr auf dem Handeln der jüngeren Vergangenheit. Vor politischen Wahlen wird vieles versprochen und so manches nicht gehalten. Aus hiesiger Sicht ist deswegen die Stellung und die Handlungsweise der Parteien aus der nahen Vergangenheit zum Themenbereich der bessere Wahlprüfstein.

Vergleichen Sie die "Leistungen" der Parteien aus der letzten Zeit mit Ihrer persönlichen Einstellung zum Themengebiet und beurteilen Sie danach die Wählbarkeit und die Glaubwürdigkeit der jeweiligen Partei zum Thema für Sie persönlich.

Wahlprüfstein 1

  • Energiewende und Atomausstieg
Ein gesamtdeutsches Mammutprojekt der nahen Zukunft ist die Energiewende hin zu den Erneuerbaren Energien und der damit verbundene Atomausstieg. Was haben die Parteien in der Region Wehr in diesem Themengebiet geleistet.

Lesen Sie in Kürze mehr dazu auf dieser Seite.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen