Montag, 3. September 2012

PSW Atdorf: Umweltminister Untersteller bezieht klare Position pro Atdorf

Umweltminister Franz Untersteller: PSW Atdorf wird gebaut


Gisela Erler

In einem Interview vom 28.08.2012 im Reutlinger General-Anzeiger zur Energiewende trifft der Umweltminister von Baden-Württemberg, Franz Untersteller (Grüne), eine klare Aussage pro Atdorf.

Zitat:
"... Der Bau von Atdorf oder Forbach wird nicht an Bürgerinitiativen oder den Grünen scheitern...
Hintergrund:

Pumpspeicherkraftwerke wie das geplante PSW Atdorf werden für das Gelingen der Energiewende benötigt. Die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien wie Windenergie und Solarenergie unterliegt natürlichen Schwankungen. Speicherkapazitäten wie das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf sorgen für Versorgungssicherheit und Netzstabilität im deutschen Stromnetzwerk der Zukunft. 

Grüne gegen Grüne beim Projekt PSW Atdorf


Bundes- und Landesgrüne befürworten das Bauvorhaben der Schluchseewerk AG, während der kleine Kreisverband Waldshut (ca. 100 Mitglieder) von B 90 / Die Grünen den Bau mit allen Mitteln verhindern will.

Die Waldshuter Grünen bedienen sich hierzu auch der "Bürgerinitiative Unruheforscher", der viele Grüne aus dem Kreisverband Waldshut angehören und diese BI damit maßgeblich steuern und beeinflussen können.

Ein deutliches Indiz ist hier auch ein "Offener Brief" aus dem Grünen Kreisverband Waldshut an Ministerpräsident Kretschmann vom 29.09.2011.

Zitat:

"... Wir Grüne im Hotzenwald setzten uns darauf hin mit der neuen Argumentation bezüglich Speicherbedarf für erneuerbare Energien intensiv auseinander. Ergebnis: Nett zu haben aber nicht zwingend notwendig... "
Kommentar:

Diese Feststellung der Waldshuter Grünen steht im krassen Widerspruch zu den Einschätzungen der führenden Energieexperten und Forschungseinrichtungen in Deutschland, die genau das Gegenteil behaupten.

und
"... Viele Grüne vor Ort sind darum aktive Mitglieder der BI für den Erhalt des Abhaus und des Haselbachtales... "
Kommentar:

Grundsätzlich klug eingefädelt. Auf der Verpackung steht "Bürgerinitiative Atdorf" und drin steckt der "Kreisverband B 90 / Die Grünen Waldshut".

Die anderen Bürgerinitiativen zum Pumpspeicherkraftwerk Atdorf sind dagegen "echte Bürgerinitiativen", die das Bauvorhaben jedoch nicht verhindern wollen.

In Kürze wird Ministerpräsident Kretschmann den Landkreis Waldshut besuchen. Thema vor Ort wird auch das Pumspeicherkraftwerk Atdorf sein. Nach diesem Besuch kann davon ausgegangen werden, das die Waldshuter Grünen ihre Blockadepolitik zum PSW Atdorf aufgeben werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen